Der ehemalige Bundesbankvorstand Joachim Nagel soll Präsident der deutschen Zentralbank werden. Dies erfuhr Reuters am Montag aus Regierungskreisen.
Nagel wird damit Nachfolger von Jens Weidmann, der Ende des Jahres seinen Posten vorzeitig räumt. Der 55-jährige Ökonom Nagel ist seit 2020 in der Führungsetage der Basler Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) tätig – die als Zentralbank der Zentralbanken gilt.
Bundesfinanzminister Christian Lindner schrieb auf Twitter, er und Bundeskanzler Olaf Scholz werden Nagel als neuen Präsidenten vorschlagen. Lindner bezeichnete Nagel als „erfahrene Persönlichkeit“, die die Kontinuität der Bundesbank sichere. „Angesichts von Inflationsrisiken wächst die Bedeutung einer stabilitätsorientierten Geldpolitik“, fügte Lindner hinzu.
2016 hatte Nagel als Vorstandsmitglied die Bundesbank verlassen, für die er insgesamt 17 Jahre gearbeitet hatte. Als Vorstand verantwortete er unter anderem die Bereiche „Märkte“ und „Informationstechnologie“. Außerdem war Nagel bis Ende April 2016 Leiter des Krisenstabs der deutschen Zentralbank. (Reuters)