1984 wurden im US-Bundesstaat Utah eine Mutter und ihr Kind getötet. Nun arbeitet die Drama-Serie “Mord im Auftrag Gottes” den Fall auf. In der Hauptrolle: Andrew Garfield. Ein wahres Verbrechen für anspruchsvolle Zuschauer.
Viele Fans halten ihn für den besten “Spiderman”-Darsteller schlechthin. 2022 ist er mit seiner außergewöhnlichen Performance in dem Musicalfilm “Tick,Tick … Boom!” ganz knapp am Oscar vorbeigeschrammt. Andrew Garfield ist immer dann am besten, wenn er den Durchschnittstyp verkörpert. Egal, ob er sich im Heldenkostüm durch Straßenschluchten schwingt oder im Kriegsfilm “Hacksaw Ridge” den Dienst an der Waffe verweigert, Garfields Charaktere sind punktgenau und berühren.
In der sehenswerten True-Crime-Miniserie “Mord im Auftrag Gottes” – zu streamen bei Disney+ – verkörpert der 39-Jährige den Detective und Mormonen Jeb Pyre, der 1984 im US-Bundesstaat Utah in seiner Glaubensgemeinschaft in einem Doppelmord ermittelt.
Eine ausführliche Kritik zu “Mord im Auftrag Gottes” von Ronny Rüsch und Axel Max – jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts “Oscars & Himbeeren”. Außerdem dabei: die Kriminalkomödie “See How They Run”, die Coming-of-Age-Serie “Wednesday” sowie die Animations-Serie “Watership Down”.
“Oscars & Himbeeren” – der ntv-Podcast – wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.
Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch “Oscars & Himbeeren”, den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.