Aktuelle Deutschland Nachrichten

Neue Führung für die Berlinale

0 4

Die Leitungsebene der Berlinale ist in Bewegung. Der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes (KBB) bespricht sich über Zukunft der Führungsposition: Claudia Roth, Kulturstaatsministerin, will die Leitung des Filmfestivals wieder in die Hände einer Person legen.

Die Berlinale soll eine neue Führung bekommen. Die bisherige Doppelspitze aus Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek wird von einem Intendanzmodell abgelöst, wie Kulturstaatsministerin Claudia Roth von den Grünen in Berlin mitteilte.

Die neue Intendantin oder der neue Intendant soll von einer Findungskommission unter ihrem Vorsitz bestimmt werden. Der bisherige künstlerische Leiter Chatrian wolle “mit der neuen Intendanz in konstruktive Gespräche über eine künftige Rolle im neuen Team der Berlinale” eintreten, hieß es weiter. Welche Position er dabei konkret übernehmen soll, wurde noch nicht bekannt.

Schon im März war bekannt geworden, dass Chatrians Co-Leiterin Mariette Rissenbeek ihren Vertrag als Geschäftsführerin des Festivals nicht hat verlängern lassen. Sie verlässt ihre Position erst nach der 74. Berlinale Ende März 2024. Bevor Chatrian und Rissenbeek die Leitung als Doppelspitze übernahmen, hatte Dieter Kosslick die Berlinale allein geleitet.

“Künftig wieder von einer Person geleitet”

Claudia Roth erklärte: “Die Gespräche, die wir in den vergangenen Monaten auf verschiedenen Ebenen mit zahlreichen Menschen geführt haben, die bei, mit oder für die Berlinale arbeiten, haben uns zu der gemeinsamen Überzeugung geführt, dass das größte Publikumsfilmfestival der Welt künftig wieder von einer Person geleitet und repräsentiert werden sollte.”

Die notwendigen Entscheidungen zur Modernisierung der Berlinale sollten ihr zufolge zur Zukunftssicherung wieder in einer Hand liegen. Sie bedankte sich bei Chatrian und Rissenbeek für ihre Arbeit. Die Berlinale zählt neben Cannes und Venedig zu den großen Filmfestivals.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie