Aktuelle Deutschland Nachrichten

Londoner Polizei knöpft sich Russell Brand vor

0 4

Artikel anhören


Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Mehrere Frauen bezichtigen Russell Brand der Vergewaltigung und des sexuellen Missbrauchs. Einige Wochen nachdem die Vorwürfe bekannt werden, wird die Londoner Polizei aktiv und vernimmt den Schauspieler.

Die Londoner Polizei hat einem Bericht zufolge den Schauspieler und Komiker Russell Brand zu Vorwürfen sexueller Gewalt gegen mehrere Frauen befragt. Bei der Vernehmung ging es um drei Fälle, die sich Berichten zufolge in den Jahren 2006 bis 2013 zugetragen haben sollen, wie die britische Zeitung “The Times” meldete.

Die “Times”, die “Sunday Times” und der Fernsehsender Channel 4 hatten im September gemeinsame Recherchen über Vorwürfe der sexuellen Gewalt durch Brand veröffentlicht. Demnach warfen vier Frauen dem heute 48-Jährigen vor, sie zwischen 2006 und 2013 vergewaltigt, missbraucht oder ausgenutzt zu haben.

Die Polizei, bei der seitdem weitere Hinweise auf Sexualdelikte gegen den Schauspieler eingingen, leitete Ermittlungen gegen den 48-Jährigen ein. Auch Brands ehemalige Arbeitgeber BBC und Channel 4 sowie eine Produktionsfirma kündigten Untersuchungen an.

Reichweitenstarker Youtuber

Brand weist die Vorwürfe von sich. Der Ex-Mann von US-Popsängerin Katy Perry hatte seine Karriere als Komiker in den frühen 2000er Jahren begonnen. Zwischen 2006 und 2013, zu dem die ihm vorgeworfenen Taten stattgefunden haben sollen, war er auf dem Höhepunkt seines Ruhmes: Er arbeitete für mehrere britische Fernsehsender und spielte in mehreren Hollywood-Filmen.

Brand ist inzwischen hauptsächlich auf verschiedenen Social-Media-Kanälen aktiv. Youtube hatte jedoch die Vergütung für seinen Kanal mit 6,6 Millionen Followern im September eingestellt. Laut “Daily Mail” verdiente Brand mit seinen Videos auf der Plattform zuletzt schätzungsweise rund eine Million Pfund im Jahr. Er postete dabei mitunter täglich Videos, in denen er sich zu politischen und gesellschaftlichen Themen äußerte. Oft bediente er dabei Verschwörungstheorien.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie