Aktuelle Deutschland Nachrichten

Lena Meyer-Landrut ist “komplett im Eimer”

0 3

Vor rund zwei Wochen schockt Lena Meyer-Landrut ihre Fans mit der Nachricht von einem schlimmen Reitunfall. Beim Sturz vom Pferd hat sie sich das Kreuzbein gleich doppelt gebrochen. Nun meldet sie sich erneut und verrät: Der Genesungsprozess hat es in sich.

Nach ihrem doppelten Kreuzbeinbruch hat sich Sängerin Lena Meyer-Landrut mit einem kurzen Update bei ihren 5,6 Millionen Instagram-Followerinnen und -Followern gemeldet. Es koste Kraft, einen Bruch zu heilen, erklärte sie. Sie sei “komplett im Eimer”.

In einer Story postete die Siegerin des Eurovision Song Contests von 2010 ein kurzes Video, das sie offenbar auf einem Sofa liegend zeigt. Man hört sie nicht, aber sie hustet und lässt dann ihren Kopf erschöpft fallen. Dazu schrieb sie die Worte: “Bruch heilen kostet Kraft.”

Dennoch will die 32-Jährige offenbar nicht nur untätig herumliegen. “Hab mich heute geschminkt und einen Podcast recorded und bin komplett im Eimer. Ciao bis morgen”, war weiter zu lesen.

Auftritte auf der Kippe

Am 8. August hatte die Sängerin ein Röntgenbild gepostet und dazu erklärt, dass sie vom Pferd gefallen sei. Dabei habe sie sich einen doppelten Kreuzbeinbruch zugezogen. “Ich versuch mich jetzt bestmöglich zu erholen, mache ruhig und langsam”, verkündete sie.

Wie es mit ihren nächsten Terminen weitergeht, ist unklar. Auf ihrer Homepage werden nach wie vor zwei noch ausstehende Konzerte in diesem Jahr angepriesen: am 26. August bei “RTL Stars for Free” in Berlin und am 30. September in Erfurt. Dass sie die für die Shows wirklich schon wieder auf der Bühne stehen kann, scheint nach ihrem aktuellen Statement eher unwahrscheinlich.

Ein kleines Trostpflaster hatte Lena vor einigen Tagen für ihre Fans dennoch parat. So veröffentlichte sie auf ihrer Instagram-Seite eine akustische Version des Songs “Ice Cream Man” der britischen Sängerin Raye.

In dem Song geht es um das Thema sexualisierte Gewalt, weshalb Meyer-Landrut dem Clip eine Triggerwarnung voranstellte: “Es beschäftigt sich mit einer Thematik, die von einigen HörerInnen als beunruhigend empfunden werden könnte.”

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie