Aktuelle Deutschland Nachrichten

Die Tragödie des Ari Boulogne

0 15

Ari Boulogne, Sohn der deutschen Musikerin Nico ist tot aufgefunden worden. Sein ganzes Leben lang versuchte er Gewissheit über seinen mutmaßlichen Vater, Schauspiel-Ikone Alain Delon, zu erlangen. Das tragische Leben des Ari Boulogne ist Thema dieser Episode des ntv-Podcasts “Ditt & Datt & Dittrich”.

Er ist eine der größten Schauspiel-Ikonen Frankreichs und weltberühmt: Alain Delon. Der heute 87-Jährige spielte in mehr als 70 Filmen mit und galt einst als einer der schönsten Männer der Welt. In die Schlagzeilen geriet er aber nicht nur durch seine Filmerfolge, sondern auch durch seine Liebesbeziehung zu Romy Schneider und seine Affären, unter anderem mit Nico, Sängerin der Band “The Velvet Underground” und Muse des Künstlers Andy Warhol.

Nico starb 1988 und gab stets an, der Vater ihres Sohnes Ari sei Alain Delon. Aufgrund von Nicos Drogensucht nahm sich keine Geringere als Alain Delons Mutter Édith ihrem mutmaßlichen Enkel an und zog ihn auf. Während Édith Boulogne es in Betracht zog, dass Alain Delon Aris Vater ist, streitet der Schauspieler seine Vaterschaft bis heute ab.

Ari Boulogne versuchte sein ganzes Leben lang Gewissheit über seinen mutmaßlichen Vater zu erlangen. Nun wurde er im Alter von 60 Jahren tot in seiner Wohnung in Paris aufgefunden. In dieser Folge des ntv-Podcasts “Ditt & Datt & Dittrich” sprechen Verena und Ronny über das tragische Schicksal des Ari Boulogne und die Suche nach der eigenen Identität.

Ditt & Datt & Dittrich

Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei “Ditt & Datt & Dittrich” – dem lebhaften Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen. Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und humorvoller Entertainment-Spagat.

Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie