Ihren 100. Geburtstag hat Elizabeth II. nicht mehr feiern dürfen. Dennoch soll der Tag gebührend gewürdigt werden. Ein hochrangig besetztes Komitee nimmt jetzt die Arbeit auf, um den Briten bis 2026 den Entwurf eines Denkmals für die Queen zu präsentieren.
Die vor einem Jahr verstorbene Queen Elizabeth II. soll mit einem ständigen Denkmal geehrt werden. Knapp ein Jahr nach dem Tod der Mutter von König Charles III. ernannten die britische Regierung und der Palast ein Komitee, das eine “passende Hommage” sowie ein nationales Gedenkprogramm ausarbeiten soll. Die Pläne sollen 2026 zum 100. Geburtstag der Monarchin vorgestellt werden, wie die zuständige Regierungsbehörde Cabinet Office mitteilte. Die Queen war am 8. September 2022 nach 70 Jahren auf dem Thron im Alter von 96 Jahren gestorben.
Das unabhängige Gremium werde Elizabeths Leben im öffentlichen Dienst und ihre Anliegen berücksichtigen, hieß es. Auch aus der Öffentlichkeit solle es Vorschläge geben. “Es wird eine einzigartige Herausforderung sein, den außergewöhnlichen Beitrag Ihrer verstorbenen Majestät zu unserem nationalen Leben während ihrer sehr langen Regierungszeit für künftige Generationen festzuhalten”, sagte Robin Janvrin, der 20 Jahre lang der Queen als Privatsekretär gedient hatte und seit 2007 im House of Lords sitzt. Er nannte seine Ernennung eine “Ehre”.
Hochrangige Mitglieder der Königsfamilie, Politiker und Experten sollen zu Mitgliedern des Komitees ernannt werden. Das Gremium wird dann seine Empfehlungen König Charles III. und Premierminister Rishi Sunak übermitteln.
Standort am Trafalgar Square?
Elizabeth hatte 1955 eine Statue für ihren 1952 gestorbenen Vater, König George VI. auf der Londoner Prachtstraße Mall enthüllt und direkt daneben 2009 ein Denkmal für ihre Mutter, die “Queen Mum” genannte Elizabeth. Bereits kurz nach dem Tod von Elizabeth II. waren Vorschläge für den Standort eines Denkmals gemacht worden, etwa auf einem bislang leeren Sockel am zentralen Londoner Platz Trafalgar Square.
Eine Bronze-Statue von Prinzessin Diana steht seit dem 1. Juli 2021 in einem Garten nördlich des Kensington Palastes. Das Denkmal war von ihren Söhnen Prinz William und Prinz Harry in Auftrag gegeben worden.