Aktuelle Deutschland Nachrichten

Charles legt den Kilt an

0 8

Es ist eine besondere Woche für König Charles: Am Mittwoch soll er ein weiteres Mal gekrönt werden – diesmal in Edinburgh. Zuvor jedoch reist der Monarch erst einmal im Rahmen der “Holyrood Week” durch Schottland. Das ist schließlich Tradition.

Egal ob King oder Queen – dass das Oberhaupt der britischen Königsfamilie im Sommer die sogenannte “Holyrood Week” in Schottland verbringt, ist ein alljährliches Ritual. In diesem Jahr ist dazu erstmals König Charles III. angereist. Während des Aufenthalts trifft er nicht nur zahlreiche Schotten. Er veranstaltet auch eine Gartenparty.

In Bo’ness gab es auch ein Treffen mit der “Queen”.

(Foto: picture alliance / empics)

Bei seinem ersten Termin zeigte sich Charles am Montag im klassischen Kilt. Er war ins Städtchen Bo’ness in Falkirk gereist, um sich dort unter anderem mit Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Hilfsorganisationen zu treffen. Bei einem Besuch des Herrenhauses Kinneil House begrüßte er zahlreiche Bürgerinnen und Bürger. Zudem traf er Lexi Scotland, die bei einer jährlichen Veranstaltung für Kinder in dem Ort vor Kurzem zur “Queen” ernannt worden war. Weiterhin pflanzte Charles III. in Bo’ness einen Baum.

Einen weiteren Termin absolvierte der König bei der “Ceremony of the Keys” im Holyroodhouse Palast von Edinburgh, der offiziellen Residenz des britischen Königs in Schottland. Bei der Zeremonie wurden dem neuen Monarchen die Schlüssel zur Stadt übergeben.

Besuch der Britannia

Schließlich machte Charles auch noch einen Abstecher an den Hafen von Leith. Hier feierte er die Ankunft der königlichen Yacht Britannia vor 25 Jahren in Edinburgh. Neben einem Empfang erwartete ihn auch eine Besichtigungstour durch das Schiff.

Die Britannia soll einer der liebsten Aufenthaltsorte von Queen Elizabeth, der 2022 verstorbenen Mutter von Charles, gewesen sein. Beim König könnten Kindheitserinnerungen wach geworden sein, als er nun erneut auf die Yacht kam. In einer Instagram-Story teilte die königliche Familie ein Erinnerungsbild des jungen Charles, damals Prinz von Wales, an Bord der Britannia im Jahr 1956. Neben der Queen und seinem Vater Prinz Philip ist darauf auch seine Schwester, Prinzessin Anne, zu sehen.

Anschließend posteten die Royals ein Video vom Besuch des Königs auf dem Schiff. Er trug einen eleganten Anzug in Dunkelblau und trank mit ehemaligen Matrosen der Britannia traditionell einen Schluck Rum. Dazu heißt es: “Vom Maschinenraum über die Wäscherei bis zum Esszimmer … Der König ist auf die Royal Yacht Britannia zurückgekehrt.”

Das Schiff war von 1953 an 44 Jahre lang im Einsatz, “unternahm fast 1000 Staatsbesuche in 135 Ländern und legte über 1 Million Seemeilen zurück”. Seit ihrer Stilllegung im Jahr 1997 soll die Royal Yacht Britannia über 6,5 Millionen Besucherinnen und Besucher begrüßt haben.

Krönung in Edinburgh

Die “Holyrood Week” geht am Mittwoch nahtlos in ein weiteres Highlight für Charles in Schottland über. So soll er in Edinburgh erneut zum König gekrönt werden. Dazu werden Charles während eines Gottesdienstes in der St.-Giles’-Kathedrale als Königsinsignien die schottischen Kronjuwelen überreicht. Diese sollen im Rahmen einer Prozession vom Edinburgh Castle in die Kathedrale gebracht werden.

377a8e585c9738106ce13dcfb8d5abc0.jpg

Auf der Britannia gab es auch ein Schlückchen Rum für den König.

(Foto: via REUTERS)

Der König und die Königin machen sich in einer weiteren Prozession vom Holyroodhouse Palast auf zur Kathedrale. Vom Edinburgh Castle aus sollen nach dem Gottesdienst Salutschüsse ertönen, bevor es für die royale Prozession zurück zum Palast geht.

Während der Feierlichkeiten komme auch ein neues Schwert zum Einsatz, berichtete vor Kurzem die BBC. Ein vorhandenes Schwert aus dem 16. Jahrhundert, das Teil der Sammlung ist, sei mittlerweile zu zerbrechlich, sodass ein neues “The Elizabeth Sword” in Auftrag gegeben worden sei. Es ist nach der verstorbenen Queen benannt. Zu den Honours of Scotland gehören auch Krone und Zepter. In London war Charles bereits am 6. Mai gekrönt worden.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie