Aktuelle Deutschland Nachrichten

Manchester-Klubs machen Giganten-Finale klar

0 4

Der englische Fußball darf sich auf ein Schmankerl freuen: Im Finale des FA Cups treffen Manchester United und Manchester City aufeinander. Die Red Devils zogen einen Tag nach dem Sieg der Citizens nach, mussten dafür aber den Umweg über das Elfmeterschießen gehen.

Das Duell der Giganten steht: Manchester United ist nach einem Elfmeterkrimi ins Finale des FA Cup eingezogen und trifft dort auf den Stadtrivalen City. Der englische Rekordmeister, der am Donnerstag im Viertelfinale der Europa League am FC Sevilla gescheitert war, gewann das spannende Halbfinale gegen Brighton & Hove Albion 7:6 im Elfmeterschießen. Victor Lindelöf traf in diesem Fußball-Krimi zur Entscheidung, zuvor hatte Solly March als einziger Schütze vergeben. Manchester United hat den Pokal achtmal gewonnen, der bislang letzte Triumph liegt sieben Jahre zurück. ManCity (5 Titel) gewann zuletzt 2019.

Die Red Devils konnten sich nach 120 torlosen Minuten im Elfmeterschießen auf seine nervenstarken Schützen verlassen. Der von Bayern München ausgeliehene Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer verwandelte zum 5:5, der ehemalige Wolfsburger Wout Weghorst zum 6:6. Auch der Ex-Borusse Jadon Sancho traf. Aufseiten von Brighton waren die beiden Deutschen Pascal Groß und Deniz Undav ebenfalls souverän. Nachdem March seinen Elfmeter im Wembley-Stadion deutlich über das Tor gejagt hatte, ließ sich Lindelöf die Chance nicht nehmen.

Für United geht es damit am 3. Juni gegen den Rivalen Manchester City: Der Meister hatte bereits am Samstag durch ein 3:0 (1:0) gegen Sheffield United das Ticket fürs Finale gelöst. Dabei hatte Teammanager Pep Guardiola kräftig rotiert und auf einige Stammspieler verzichtet. “Ich bin glücklich und wirklich zufrieden. Die Jungs, die von der Bank kamen, haben es wirklich gut gemacht”, sagte Guardiola.

Riyad Mahrez, der neben Stürmerstar Erling Haaland in der Startelf stand, brachte die klar überlegenen Citizens kurz vor der Halbzeitpause per Strafstoß (43. Minute) in Führung. In der zweiten Hälfte machte er mit zwei Toren innerhalb von fünf Minuten (61./66.) alles klar für das klar favorisierte Team. Für Sheffield dürfte die klare Niederlage im Pokal einigermaßen verschmerzbar sein. Als Tabellenzweiter der Championship stehen die Blades vor dem Aufstieg in die Premier League.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie