Die 2. Liga beginnt mit der Erkenntnis, dass eine 2:0-Führung nichts bedeuten muss. Weder Karlsruhe noch Bielefeld reicht der Vorsprung für drei Punkte. Im Weg steht entweder der Heidenheimer Kleindienst oder ein ganz später Nürnberger Elfer.
1. FC Heidenheim vs. Karlsruher SC 5:2 (2:2)
Tim Kleindienst hat mit einem Dreierpack innerhalb von elf Minuten um die Pause herum den 1. FC Heidenheim zumindest für eine Nacht an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga geschossen. Beim 5:2 (2:2) im Baden-Württemberg-Duell mit dem Karlsruher SC zeigte der Aufstiegsanwärter Moral, denn der KSC legte zunächst vor. Leon Jensen (14. Minute) und Mikkel Kaufmann sorgten für eine vermeintlich komfortable Führung für das Team von Trainer Christian Eichner. Doch dann schlug Kleindienst dreimal zu (38./45./49.). Florian Pick (62.) und der eingewechselte Kevin Sessa (89.) machten es dann deutlich.
Während der FCH seit mittlerweile sechs Spielen ungeschlagen ist, kassierten die Karlsruher nach zuvor fünf Siegen nacheinander mal wieder eine Niederlage. Sie liegen mit 34 Punkten auf dem achten Platz. Dabei knüpften die Gäste in der Anfangsphase nahtlos an die Leistung an, die sie am vergangenen Sonntag beim 4:2 gegen den Hamburger SV gezeigt hatten. Jensen verwandelte vor 12.975 Zuschauern einen Abpraller und Kaufmann profitierte von einem Fehler im Spielaufbau des in der Pause ausgewechselten Tim Siersleben.
Die Heidenheimer meldeten sich aber noch vor dem Seitenwechsel wieder zurück. Kleindienst traf zweimal aus der Distanz und nach dem Seitenwechsel war der mit 19 Treffern beste Torschütze der Liga per Kopf zur Stelle. Der KSC erholte sich von der Aufholjagd der Hausherren nicht mehr. Zumal Pick und Sessa noch die Treffer vier und fünf nachlegten. Sie trafen ebenfalls aus der Ferne.
Arminia Bielefeld vs. 1. FC Nürnberg 2:2 (2:0)
Trotz einer starken Vorstellung seines Rekordspielers Fabian Klos hat Arminia Bielefeld hat einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf verpasst. Beim 2:2 (2:0) gegen den 1. FC Nürnberg gaben die Ostwestfalen trotz 2:0-Führung den zweiten Sieg im zweiten Spiel unter Neu-Trainer Uwe Koschinat aus der Hand.
Masaya Okugawa (6.) und Kapitän Klos (23.), der mit seinem 409. Einsatz zum alleinigen Bielefelder Rekordspieler aufstieg, erzielten die Treffer für die Arminen, die in der Vorwoche den Tabellenführer Darmstadt 98 bezwungen hatten. Kwadwo Duah (57.) und Erik Shuranov per Foulelfmeter (90.+8) brachten den Club zurück.
Bielefeld dominierte die Partie gegen die chronisch auswärtsschwachen Franken zu Beginn. Okugawa traf nach starker Klos-Hereingabe früh ins kurze Eck zur Führung, wenig später krönte der Kapitän sein Rekordspiel mit einem trockenen Abschluss aus rund 20 Metern. Nürnberg zeigte sich in Hälfte zwei nach einem Systemwechsel verbessert und kam zurück.