Aktuelle Deutschland Nachrichten

Jungstar Shelton entscheidet den “monumentalen Moment”

0 2

Der 20 Jahre alte Ben Shelton begeistert weiter die amerikanischen Fans bei den US Open. In einem Viertelfinale für die Geschichtsbücher setzt er sich gegen seinen US-Landsmann Frances Tiafoe durch. Im Halbfinale wartet nun der Topfavorit.

Jungstar Ben Shelton hat bei den US Open die nächste Überraschung geschafft und trifft im Halbfinale nun auf Topfavorit Novak Djokovic. Der 20-Jährige entschied in der Nacht zu Mittwoch (Ortszeit) das spektakuläre amerikanische Viertelfinal-Duell mit Frances Tiafoe mit 6:2, 3:6, 7:6 (9:7), 6:2 für sich. Shelton steht bei seiner zweiten Teilnahme beim Grand-Slam-Turnier in New York das erste Mal unter den besten Vier und ist gegen den 16 Jahre älteren Serben Djokovic der große Außenseiter.

“Wenn sein Aufschlag kommt, ist es sehr schwierig gegen ihn zu spielen, besonders weil er Linkshänder ist”, sagte Djokovic. Der Serbe erreichte mit dem 6:1, 6:4, 6:4 über den Amerikaner Taylor Fritz zum 13. Mal das Halbfinale bei den US Open.

Tiafoe war im vergangenen Jahr erstmals in die Runde der besten Vier in New York eingezogen, wurde seiner Favoritenrolle gegen Shelton bei mehr als 25 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit aber nicht gerecht. In einer Partie auf wechselndem Niveau gingen beide US-Profis voll auf Angriff, zeigten hochklassige Gewinnschläge, aber auch zahlreiche Fehler. “Es war ein emotionaler Kampf”, sagte Shelton und freute sich auf das Aufeinandertreffen mit Djokovic: “Es könnte nicht besser sein.”

Tiafoe betonte kurz vor Beginn der Partie die besondere Bedeutung des ersten Viertelfinals zweier afroamerikanischer Männer bei einem Grand-Slam-Turnier in der Profi-Ära. “Es ist eine große Nacht aus vielen Gründen, offensichtlich zwei Amerikaner, zwei Afroamerikaner. Ich denke, es ist eine große Nacht für People of Color, die zu mir und Ben aufschauen und wissen, dass sie auch in dieser Position sein können.”

Bereits zuvor hatte Tiafoe das Match aus diesem Grund als “ziemlich monumentalen Moment” bezeichnet. Der Begriff People of Color meint Menschen, die nicht als weiß oder westlich wahrgenommen werden und Rassismuserfahrungen gemacht haben.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie