Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben ihre Chancen zum Weiterkommen in den NHL-Playoffs wieder verbessert. Dabei glänzt der deutsche Eishockey-Superstar. Zach Hyman gelingt in der elften Minute der Verlängerung der umjubelte Siegtreffer für die Oilers.
Der deutsche Eishockey-Superstar Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers in den NHL-Playoffs einen ganz wichtigen Auswärtssieg eingefahren und dabei ein spektakuläres Comeback gefeiert. Die Mannschaft aus Kanada setzte sich mit 5:4 (0:3, 3:0, 1:1) nach Verlängerung bei den Los Angeles Kings durch und glich die Best-of-seven-Serie zum 2:2 aus. Nachdem die Oilers ihr erstes Heimspiel in den Playoffs der nordamerikanischen Eishockey-Liga verloren hatten, haben sie sich nun den Heimvorteil zurückgeholt.
Ein Erfolgsgarant war dabei auch Draisaitl: Der 27-Jährige traf nach einer schwächeren dritten Partie zweimal im zweiten Drittel (25./40.) und bereitete den ersten Treffer der Oilers vor. Damit glichen die Gäste einen 0:3-Rückstand aus dem ersten Drittel aus. Gabriel Vilardi (10.), Viktor Arvidsson (17.) und Anze Kopitar (19.) hatten für LA getroffen. Nach der erneuten Führung der Kings durch Matt Roy (45.) schlug Evander Kane (57.) zurück und rettete Edmonton in die Overtime. Dort traf Zach Hyman (71.) zum umjubelten Sieg.
Die Boston Bruins, die in der Hauptrunde einen Sieg- und Punkte-Rekord aufgestellt hatten, sind einen Sieg vom Einzug in die nächste Runde entfernt. Mit 6:2 (1:0, 1:1, 4:1) setzten sich die Bruins bei den Florida Panthers durch. Die Gäste erzielten die letzten drei Tore, zwei davon durch Taylor Hall, der kanadische Stürmer bereitete zudem zwei weitere Treffer vor. Auch die Carolina Hurricanes benötigen nach einem 5:2 (1:0, 2:0, 2:2)-Erfolg bei den New York Islanders nur noch einen Sieg für das Weiterkommen. Die Dallas Stars setzten sich mit 3:2 (0:0, 1:0, 2:2) bei den Minnesota Wild durch und glichen die Serie zum 2:2 aus. Matchwinner war Tyler Seguin mit zwei Toren.