Im Spiel um Platz 5 bei der EM laufen Deutschlands Basketballerinnen vom Tip-Off weg einem Rückstand hinterher. Die Niederlage ist folgerichtig, trübt die Freude aber kaum. Denn: Mit Platz 6 in Europa sind die DBB-Frauen der erstmaligen Teilnahme an den Olympischen Spielen jetzt ganz nah.
Die deutschen Basketballerinnen haben ihr letztes Spiel bei der EM verloren, mit Platz sechs aber dennoch ihr bestes Abschneiden seit 26 Jahren gefeiert. Im Duell um den fünften Rang musste sich die Auswahl von Bundestrainerin Lisa Thomaidis in Ljubljana den entthronten Europameisterinnen aus Serbien 62:78 (34:47) geschlagen geben. “Wir sind ekstatisch über das Erreichen des olympischen Qualifikationsturniers. Für mich war die EuroBasket eine herausragende Erfahrung”, sagte Thomaidis, “kein Wunder, mit diesem tollen Team.”
Das Ticket für ein olympisches Qualifikationsturnier hatte das DBB-Team bereits am Samstag durch ein dramatisches 71:69 nach Verlängerung gegen Tschechien gelöst. Die dabei überragende Leonie Fiebich wurde in der letzten Partie mit Freundschaftsspiel-Charakter geschont, die 23-Jährige war leicht angeschlagen ins Turnier gegangen.
Zuletzt hatten die DBB-Frauen 1997 beim Gewinn der Bronze-Medaille in Ungarn besser bei der EM abgeschnitten, schon die erstmalige Qualifikation seit 2011 war ein großer Erfolg. Die kleine Hoffnung auf Edelmetall war am Donnerstag bei der klaren Viertelfinal-Niederlage gegen die übermächtigen Spanierinnen geplatzt.
Belgien gewinnt erstmals EM-Titel
Der viermalige Titelgewinner ließ indes die Chance auf die nächste Goldmedaille liegen. Im Finale unterlag Spanien trotz Halbzeitführung und nach einem schwachen Schlussviertel Belgien um Topscorerin Emma Meesseman (24 Punkte) mit 58:64 (32:25). Für die Belgierinnen ist es der erste EM-Triumph. Bronze ging an Frankreich, das Ungarn 82:68 (49:30) schlug.
Für die deutschen Frauen geht es nun im Februar bei einem der vier Qualifikationsturniere um die erstmalige Olympia-Teilnahme. Drei Nationen in jedem Viererturnier erhalten ein Ticket für Paris, die Chancen für das DBB-Team stehen nicht schlecht – ein einziger Sieg könnte bei günstigem Verlauf schon reichen.
Gegen den Tokio-Olympiavierten Serbien, der im Viertelfinale 53:93 gegen Belgien untergegangen war, lief das deutsche Team von Beginn an einem Rückstand hinterher. Beste Werferin war Luisa Geiselsöder mit 14 Punkten. “Wir haben uns über drei Jahre entwickelt und sind besser und moderner geworden. Da werden wir weiter dran bleiben und hoffentlich auch ganz viele Mädchen von unserem Sport begeistern”, so Geiselsöder.