Kategorie wählen
Leben
Frauenliteratur und Männerpornos im Frauenregal
Gleichberechtigung entsteht nicht automatisch, bloß weil "Gleichberechtigung" draufsteht. Und Bücher für Frauen müssen schon gar nicht im Frauenbücherregal stehen - denn es…
“Bist du der Koch oder der Physio?”
Martin Hyun hat sich schon viel anhören müssen: "Schlitzauge", "Fidschi", "Spiel doch auf dem Reisfeld" sind noch harmlosere Beschimpfungen für den ehemaligen Eishockeyprofi.…
Als die Vor-Grünen mit dem “Meuchelpuffer” schossen
Schon immer gab es in deutschen Landen Versuche, mit Sprache politische und religiöse Ideen zu unterstützen. Im 17. Jahrhundert sollte aus Anatomie "Entgliederkunst", der…
Manchmal muss es ein Gugelhupf sein
Rotkäppchen hatte ihn im Körbchen. Franz Joseph I. liebte ihn über alle Maßen, und das kaiserliche "Freundschaftsverhältnis" Katharina Schratt verewigte sich in Ischl mit…
So sorgen Komplimente für Glückshormone
Der 1. März ist eine gute Gelegenheit, seinen Mitmenschen etwas Nettes zu sagen, denn es ist Welttag des Kompliments. Doch vielen Menschen fällt es schwer, freundliche Worte…