Aktuelle Deutschland Nachrichten

Hamburger Schwäne werden für das Winterquartier eingesammelt

0 6

Hamburg (dpa/lno) – Wie jedes Jahr im Herbst müssen die Alsterschwäne nun wieder Abschied vom freien Schwimmen auf Hamburgs Gewässern und Kanälen nehmen. Die Tiere kommen von Dienstag an ins Winterquartier. Die ersten Schwäne sollen am späten Vormittag (11.00 Uhr) an der Rathausschleuse eingesammelt und mit Booten zum Eppendorfer Mühlenteich gebracht werden. Dort ist zum Schutz vor der Vogelgrippe wieder ein Zelt aufgebaut. Die restlichen Tiere, die im Sommer auf den weit verzweigten Nebenarmen unterwegs waren, sollen in den darauffolgenden Tagen eingesammelt werden. Insgesamt werden wohl rund 80 Alsterschwäne am Mühlenteich überwintern.

Die Alsterschwäne gelten als eines der Wahrzeichen Hamburgs. Sie werden schon seit Jahrhunderten in der Hansestadt gehegt und gepflegt. Dafür wurde mit dem Hamburger Schwanenwesen 1674 eigens eine städtische Dienststelle mit dem Amt des Schwanenvaters eingeführt.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie