Es ist das erste Treffen seit vier Jahren: Der chinesische Präsident Xi Jinping ist zu einem Staatsbesuch in Moskau angekommen. Angesichts des Ukraine-Krieges ist der Kreml auf neue Partnerschaften angewiesen. Präsident Putin würde zudem “Russlands Sichtweise auf den Konflikt” erläutern.
Der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping ist in Moskau zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Russland eingetroffen. Die staatliche Nachrichtenagentur Ria Nowosti verbreitete Bilder seines Flugzeugs nach der Landung auf dem Moskauer Regierungsflughafen Wnukowo. Für den Staatsgast wurde vor der Maschine ein roter Teppich ausgerollt.
Kremlsprecher Dmitri Peskow nannte das Treffen von Putin und Xi “sehr wichtig” und kündigte den Beginn für circa 16.30 Uhr Moskauer Zeit (14.30 Uhr MEZ) an. Geplant seien eine offizielle Begrüßungszeremonie, ein Zweiergespräch, eine Unterhaltung im Beisein russischer und chinesischer Delegationen sowie ein gemeinsames Abendessen, sagte er der Agentur Interfax zufolge.
Bei dem Staatsbesuch wollen Xi und Kreml-Chef Wladimir Putin nach russischen Angaben eine “neue Ära” der bilateralen Beziehungen einläuten. Dazu ist laut Kreml die Unterzeichnug einer gemeinsamen Erklärung geplant. Das chinesische Außenministerium bezeichnete Xis Reise als “Besuch für den Frieden”. Xi und Putin würden sich über bilaterale Beziehungen und wichtige internationale und regionale Themen austauschen.
“Natürlich wird die Ukraine auf der Tagesordnung stehen”, meinte Peskow zudem. “Natürlich wird Präsident Putin ausführliche Erläuterungen abgeben, damit Xi aus erster Hand die aktuelle Sichtweise der russischen Seite bekommen kann.”