Aktuelle Deutschland Nachrichten

Selenskyj nennt Bedingungen für weitere Auslandsbesuche

0 4

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine verlässt Wolodymyr Selenskyj erstmals vor wenigen Tagen sein Land. Folgen auf die Visite in die USA nun weitere Auslandsreisen? Der ukrainische Präsident führt auf, in welchen Ausnahmefällen das für ihn in Frage kommt

Nach seinem Überraschungsbesuch in Washington hat sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj unter bestimmten Bedingungen zu weiteren Auslandsreisen in Kriegszeiten bereit erklärt. “Wenn ein Besuch möglicherweise die gleiche strategische Bedeutung wie mein Besuch in den USA hat, wenn unsere Streitkräfte und alle unsere Verteidigungskräfte davon abhängen, wenn der eine oder andere Partner eine Führungsrolle in der ukrainischen Friedensrolle übernimmt, wenn es entscheidende Schritte zur Beschleunigung unseres Sieges geben kann, dann könnten meine Verhandlungen auf persönlicher Ebene eine Ausnahme von der allgemeinen Praxis zu Kriegszeiten darstellen”, sagte Selenskyj in Kiew bei einem Treffen mit den ukrainischen Botschaftern aus diversen Staaten.

“Ich fordere Sie auf, diesen Besuch als Orientierungspunkt, als Messlatte zu betrachten”, sagte Selenskyj nach einem Bericht der Zeitung “Ukrajinska Prawda”. Der ukrainische Staatschef hatte am Donnerstag erstmals seit Kriegsausbruch am 24. Februar die Ukraine verlassen, um sich in Washington mit US-Präsident Joe Biden zu treffen und um eine Rede vor dem US-Kongress zu halten. Neben massiver militärischer Hilfe in Milliardenhöhe erhielt Selenskyj von Biden die Zusage weiterer Unterstützung im Kampf gegen Russland.

Auf dem Rückweg in die Ukraine traf Selenskyj auch mit Polens Staatspräsident Andrzej Duda zusammen. Bei dem Treffen im Südosten des Landes sei es unter anderem um “strategische Pläne für die Zukunft” gegangen, erklärte Selenskyj. In welcher Stadt das Treffen stattfand, blieb unklar.

Für Auftritte auf der politischen Weltbühne – etwa beim G7-Gipfel im bayerischen Elmau – hat sich Selenskyj bislang stets digital aus der Ukraine zuschalten lassen. Für Februar ist er nach Brüssel eingeladen worden. Dort ist unter anderem am 3. Februar ein EU-Ukraine-Gipfel geplant.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie