Deutsch Die Fluggesellschaft Lufthansa hat Pläne für luxuriöse neue First-Class-Kabinen mit Doppelbetten und verschließbaren Türen vorgestellt.
„Suite Plus“-Kabinen sind mit einem großen Tisch, einem Kleiderschrank, einem Unterhaltungssystem und zwei breiten Sitzen ausgestattet, die zu einem Bett kombiniert werden können. Die Kabine kann mit einer raumhohen Tür komplett privat gemacht werden.
Passagieren, die in dieser Klasse fliegen, wird auch ein Gourmet serviert Speisekarte zu einem Zeitpunkt ihrer Wahl.
„Die First Class Suite Plus vermittelt das Gefühl von Privatsphäre und Individualität ähnlich wie ein Hotelzimmer – nur in elf Kilometern Höhe“, erklärt er Lufthansa CEO Jens Ritter bei der Produkteinführung am 28. Februar in Berlin.
Die Kabinen werden 2024 auf der eingeführt FluggesellschaftDie neuen Airbus A350. Sie sind Teil der 2,5-Milliarden-Euro-Neugestaltung der Langstrecke mit dem Namen „Lufthansa Allegris“.
Lufthansa modernisiert nicht nur ihr Sitzplatzangebot, sondern modernisiert auch ihre Flotte, wodurch der Treibstoffverbrauch gesenkt wird Emissionen. Sie investiert in neue Langstreckenflugzeuge, darunter „Dreamliner“, die bis zu 30 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als das Vorgängermodell.
Wie ist First Class im Vergleich zu Economy?
Lufthansa hat im Frühjahr 2022 ihr neues Premium Economy-Angebot eingeführt. Es bietet mehr Beinfreiheit und die Möglichkeit dazu zurücklehnen weiter, ohne den Hintermann zu beeinträchtigen, da der Sitz von einer Hartschale umschlossen ist.
Obwohl es nicht ganz mit dem übereinstimmt Luxus Economy fliegen ist nicht nur billiger, sondern auch viel besser für die First Class Umfeld. Dies liegt daran, dass es weniger Platz einnimmt, wodurch die Kapazität des Flugzeugs erhöht und die individuellen Emissionen jedes Passagiers gesenkt werden.
Während die Berechnungen variieren, schätzt ein Bericht des International Council on Clean Transportation (ICCT) aus dem Jahr 2019, dass „Premium-Passagieren in einem Regionalflugzeug 2,6-mal mehr CO2 pro Kilometer zugeteilt wird als einem Passagier in der Economy-Klasse“.
Da die First-Class-Kabinen immer geräumiger werden, könnte diese Zahl sogar noch größer sein.
Wenn Sie Ihren CO2-Fußabdruck wirklich reduzieren möchten, warum nehmen Sie nicht die Zug stattdessen zu Ihrem nächsten Ziel?
Europa investiert stark in die Schieneninfrastruktur. Bahnreisen im Fernverkehr werden billiger, schneller und umweltfreundlicher als je zuvor, was bedeutet, dass es nie eine bessere Reisezeit gegeben hat Flug frei.