Was für ein Bohei! Die EU-Kommission will auf Druck der Regierungen in Frankreich und einigen osteuropäischen Ländern die Stromgewinnung aus Atom- und Gaskraftwerken als „nachhaltig“ einstufen – und prompt inszenieren Europas Umweltbewegte und Grüne Aufruhr und Krise. Das Vorhaben unter dem Rubrum „Taxonomie“ sei eine „Lizenz zum Greenwashing“, empört sich Greenpeace. Das grüne Etikett für die Technologien von gestern sei eine „Provokation“, ärgert sich Luxemburgs Umweltminister Claude Thunes. Die deutschen Regierungsparteien treibt das Vorhaben in ihren ersten Streit und Österreichs Regierung will sogar Klage einreichen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden