Aktuelle Deutschland Nachrichten

Renault Grand Kangoo – frisch von der Streckbank

0 2

Artikel anhören


Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Renault schickt seinen Hochdachkombi Kangoo in die Verlängerung. Der bietet nun einen hochvariablen Innenraum, in den sich bei Bedarf 3750 Liter Gepäck verfrachten lässt. Zu haben ist er ab Anfang des kommenden Jahres.

Die 2021 eingeführte Neuauflage des Kangoo bringt Renault Anfang 2024 auch als Grand mit deutlich größerem Radstand auf den Markt. Um wie viele Zentimeter die Langversion genau wächst, wurde zur Premiere auf der IAA Mobility (noch bis 10. September) noch nicht verraten. Dafür nennen die Franzosen aber das Ladevolumen des bei siebensitziger Bestuhlung 500 Liter großen Kofferraums. Er lässt sich auf 3750 Liter und 3,11 Meter Ladelänge erweitern, sofern die Fondsitze ausgebaut sind und die Beifahrerlehne nach vorne geklappt wird. Zum Vergleich: Bei normalen Kangoo sind es 2,63 Meter Ladelänge und 3500 Liter Kofferraum-Fassungsvermögen.

Mit dem Radstand sind auch die Schiebetüren des Groß-Kangoo um über 20 Zentimeter länger geworden.

(Foto: Renault)

Dank seiner vielseitig verstell- und klappbaren Einzelsitze sollen laut Renault über 1000 unterschiedliche Innenraum-Konfigurationen möglich sein. In den wahlweise drei- oder fünfsitzigen Fond gelangt man über seitliche Schiebetüren, die im Vergleich zum Standard-Kangoo um 22 auf 83 Zentimeter Länge gewachsen sind. Als Kofferraumzugang gibt es wahlweise eine einteilige und nach oben öffnende Hecklappe oder eine asymmetrische Flügeltür. Trotz seiner Nutzwertigkeit bietet der Grand Kangoo einen auf Wunsch wohnlich eingerichteten Arbeitsplatz.

Trotz der sieben Sitzplätze bietet der Grand Kangoo einen großen Kofferraum. Wer spontan mehr Platz braucht, kann Sitzlehnen im Fond umklappen.

Trotz der sieben Sitzplätze bietet der Grand Kangoo einen großen Kofferraum. Wer spontan mehr Platz braucht, kann Sitzlehnen im Fond umklappen.

(Foto: Renault)

Wie beim normalen Kangoo wird auch der Grand Kangoo in drei Motorvarianten bestellbar sein. Neben dem Diesel mit 70 kW/95 PS und dem Benziner mit 96 kW/130 PS ist außerdem der 90 kW/122 PS starke E-Tech Electric mit 265 Kilometern Reichweite verfügbar. Preise für den Grand nennt Renault noch nicht. Angesichts von 26.350 Euro Basispreis für die Kurz-Variante dürfte sich die Langversion der 30.000-Euro-Marke nähern. Anfang des Jahres 2024 kommt der Renault Kangoo als gestreckter Grand in Deutschland auf den Markt.

Debüt für den neuen Scénic

Auf der IAA Mobility feiert auch der neue Scénic Premiere. Der kompakte Fünftürer teilt sich die Technik mit der Limousine Mégane E-Tech Electric und tritt gegen Wettbewerber wie VW ID.4 und Tesla Model Y an.

Renault gibt für den 4,47 Meter langen Crossover eine WLTP-Reichweite von 620 Kilometern an. Schnellladen ist mit bis 150 kW Leistung möglich, ein 22-kW-Onboard-Lader ist verfügbar.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie